Am Sonnabend, dem 23. August, ist Klaus Franke im Alter von 84 Jahren in Leipzig verstorben.
Die Sportwelt trauert um einen großen Athleten und leidenschaftlichen Förderer des Frauenhandballs.
Klaus Franke gehörte in seiner aktiven Zeit zu den prägenden Persönlichkeiten des DDR-Handballs. Mit 58 Einsätzen im Nationaltrikot und dem Sieg des Europapokals feierte er große sportliche Erfolge, die ihn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt machten. Seine Leistungen als Torwart zeichneten sich durch Disziplin, Reaktionsstärke und ein außergewöhnliches Gespür für das Spiel aus.
Nach seiner aktiven Karriere widmete sich Klaus Franke mit vollem Engagement der Nachwuchs- und Frauenförderung. Über viele Jahre war er beim SC Markranstädt als Torwarttrainer der 1. Damenmannschaft tätig. Mit seiner Erfahrung, Geduld und Leidenschaft prägte er Generationen von Spielerinnen und wurde für viele ein Mentor und Vorbild.
Die Lücke, die sein Tod hinterlässt, ist groß - sowohl sportlich als auch menschlich. Klaus Franke wird als herausragender Sportler, engagierter Trainer und geschätzter Mensch in Erinnerung bleiben.
Unsere Gedanken sind in diesen schweren Zeiten bei seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn auf seinem Lebensweg begleitet haben.